Kochblume... ...und Überkochen war gestern

Wer hat das nicht auch schon einmal erlebt? Man ist gerade dabei Nudelwasser zu erhitzen, wendet sich noch schnell einer anderen kleinen Tätigkeit in der Küche zu und schwups ist das Wasser übergekocht und die Kochplatte ähnelt einem Fußbad. Sehr ärgerlich! Und so blöde das auch sein mag: es ist und bleibt wohl leider kein Einzelfall. Doch mit der Kochblume gehört dieses Problem der Vergangenheit an.

Dieser clevere Überkoch-Stopp funktioniert so einfach und genial, dass man sich fragt, weshalb es soetwas nicht bereits zu Großmutters-Zeiten gab. Dabei ist die patentierte Lebensmittel-Silikon-Blume, die es inzwischen in mindestens 3 verschiedenen Größen und 9 unterschiedlichen Farben gibt, ein echter Küchen-Allrounder. Nicht nur als Überkoch-Stopp, sondern auch als Spritzschutz auf handelsüblichen Pfannen oder für den Einsatz in der Mikrowelle geeignet, kann das "Blümchen" zum einfachen Reinigen sogar in die Spülmaschine gepackt werden.

Die Handhabung ist kinderleicht. Die Kochblume wird einfach VOR Beginn des Kochvorganges anstatt eines Topfdeckels mittig auf den Kochtopf oder die Pfanne aufgelegt. Sie sollte rundherum mindestens 2cm überstehen (Größe beachten). Bei überkochender Flüssigkeit oder Schaum öffnet sich die Blüte in der Mitte (siehe auch unser Bild) und fängt diese zur Abkühlung und dem Rücklauf in den Kochtopf auf. Einzige, aber wichtige Besonderheit: Während die Blüte geöffnet ist, darf die Kochblume nicht vom Topf abgenommen werden. Falls dies doch passiert, kocht natürlich doch alles über! Bei richtiger Anwendung einfach genial. Wenn ich meine Nudeln mal nicht im Thermomix®, sondern "klassisch" auf dem Herd im Topf koche, mache ich das nur noch mit der Kochblume.

Bisher habe ich die Kochblume noch nicht im Haushaltswarenhandel entdeckt. Sie wird aber auf Verkaufsmessen oder auch im Internet vertrieben. Bei Interesse können Sie die Kochblume direkt bei Amazon bestellen!

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Elli |

Das Teil ist echt genial. Danke für den Tipp! :-)

Tipps "rund um die Nudel"

Produkt-Tipps